Pekinger Erklärung

Die Pekinger Erklärung ist ein Dokument, das auf der vierten Weltkonferenz für Frauen 1995 in Peking, China, verabschiedet wurde. Sie dient als umfassendes Aktionsprogramm zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen weltweit und zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Die Erklärung legt strategische Maßnahmen fest, die Regierungen, Organisationen und die Gesellschaft ergreifen sollen, um Diskriminierung abzubauen, Frauenrechte zu stärken und die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu fördern. Ein zentrales Anliegen der Pekinger Erklärung ist es, den Einfluss von sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren auf das Leben von Frauen zu berücksichtigen und die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene zu fördern, um Fortschritte in diesem Bereich zu erzielen. Die Erklärung wird oft als wichtiges Instrument für die Genderpolitik und die weltweite Frauenbewegung angesehen.